Nina Haller, MSc.
Das Leben kann uns manchmal ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen.
Es kann zu Situationen kommen, in denen wir an unsere Grenzen geraten und alleine nicht mehr weiterwissen.
Mit meiner Arbeit als Klinische Psychologin möchte ich einen sicheren Ort bieten, an dem Sie Ihre individuellen Erfahrungswelten und Entwicklungsgeschichten ganz wertfrei reflektieren können.
Nicht nur bei akuten Belastungen und in Krisen, auch präventiv möchte ich Sie dabei unterstützen, Ihr Wohlbefinden zu stärken um dadurch mehr Zufriedenheit im Leben zu erlangen.
"Das einzig Unveränderliche ist die Veränderung“
Laotse
Mögliche Themenfelder:
- Selbstwert & Persönlichkeit
- Partnerschaft & Sexualität
- Familiäre & partnerschaftliche Konflikte
- Stress, Überforderung, Burnout
- Herausfordernde Lebenssituationen & Krisen
- Depressive Verstimmung, Erschöpfungszustände
- Schlafstörungen
- Aufarbeitung biographischer Erlebnisse
- Achtsamkeit
- Ängste
Rahmenbedingungen
In einem unverbindlichen Erstgespräch soll ein erstes Kennenlernen sowie die Klärung all Ihrer Fragen und Anliegen ermöglicht werden. Dieses Gespräch dient dazu, Ihre Situation zu erfassen und mögliche Erwartungen abzuklären. Wenn Sie sich anschließend zu einer psychologischen Therapie entschließen, werden in einem gemeinsamen Prozess neue hilfreiche Einstellungen und Verhaltensweisen erlernt und eingeübt.
Das Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist, dass Ihnen die neu erlernten Strategien, Erkenntnisse und Erfahrungen auch nach Abschluss der psychologischen Therapie Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen des Alltags bieten.
Erfolgreiche psychologische Therapie dauert so kurz wie möglich, so lange wie nötig und stattet Sie mit einem Schatz an Fähigkeiten für weitere Herausforderungen aus!
Settings
- Einzeltherapie (50 Min., Doppeleinheit 90 Min.)
- Paartherapie (90 Min.)
VERSCHWIEGENHEIT
Ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen ist die Grundlage eines jeden Gesprächs. Als Klinische Psychologin bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet (§ 37 des Psychologengesetzes, 2013). Sie ermöglicht es Ihnen, frei und offen in einem geschützten Rahmen über alles zu sprechen.
ABSAGEREGELUNG
Die gemeinsam vereinbarte Stunde ist ausschließlich für Sie reserviert. Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mindestens 24 Stunden vor Ihrem Termin abzusagen. Wird diese Frist nicht eingehalten, behalte ich mir vor, das volle Honorar zu verrechnen.
Kontakt & Terminvereinbarung: